Datenschutz

1. Verantwortliche Stelle
ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Bundesvorstand
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin
Telefon: (030) 69 56 – 0
Fax: (030) 69 56 – 31 41
E-Mail: info@verdi.de
Web: www.verdi.de

2. Datenschutzbeauftragte
Susanne Gutsche
Betriebliche Datenschutzbeauftragte (bDSB) der ver.di
Paula-Thiede-Ufer 10
10179 Berlin
E-Mail: datenschutz@verdi.de

3. Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Interessen).

a) Mitglieder- und Interessentendaten
Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung) sowie – bei besonderen Kategorien – Art. 9 Abs. 2 b), d) DSGVO zur Verwaltung der Mitgliedschaft verarbeitet.

b) Einwilligungsbasierte Verarbeitung
Sofern darüber hinaus Daten verarbeitet oder weitergegeben werden, geschieht dies nur mit Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) bzw. Art. 9 Abs. 2 a) DSGVO.

4. Einsatz von Analyse-Tools
Matomo (selbst gehostet)
Wir nutzen Matomo zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website.
Datenschutzeinstellungen und weitere Infos: matomo.org/privacy

5. Eingebundene Dienste Dritter

Hinweise zu Cookies und Tracking finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

6. Online-Dienste und Webformulare
Wenn Sie Formulare oder Services auf dieser Website nutzen, speichern wir nur die für den jeweiligen Zweck notwendigen personenbezogenen Daten und löschen diese nach Zweckfortfall.

7. Newsletter & Kommunikation
Wenn Sie sich für ver.di-Newsletter oder Mailings registrieren, erfassen wir Daten zur Optimierung des Angebots (z. B. Öffnungen, Klickverhalten) mit dem Tool Elaine (artegic).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen: onlineredaktion@verdi.de

8. Messenger-Dienste

Kommunikation via Telegram, Signal, Threema erfolgt über Whappodo.com GmbH (Auftragsdatenverarbeitung gemäß DSGVO).
Daten werden verschlüsselt verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
Hinweise:

9. Logfiles
Beim Besuch der Website speichern wir automatisch:

Diese Daten dienen der Sicherheit und Funktionsfähigkeit und werden nach 3 Monaten gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO

10. Speicherdauer & Löschfristen
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden.

11. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

12. Verschlüsselung & Sicherheit
Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich über SSL-verschlüsselte Verbindungen.